Aus- und Weiterbildung
Glück heisst, seine Grenzen zu kennen - Schulung des Grenzbewusstseins
Ein besseres Ich-Grenze-Bewusstsein erweitert Ihr zwischenmenschliches Umgangsrepertoire und gibt Ihnen neue Einsichten in Bezug zu aktuellen interpersonellen Dynamiken. Es erhöht den achtsamen Kontakt mit Ihren Patienten, Klienten oder Kunden und schützt Sie vor unerwünschten Übertragungen und Belastungen.
Zielgruppe
Diese Ausbildung richtet sich an Therapeuten und Berater, Führungskräfte, pflegerisch tätige Personen, Lehrpersonen und Menschen, die beruflich wie auch privat etwas verändern möchten.
Voraussetzungen
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Module
In der Masterclass 1 werden die Teilnehmer in das räumliche interpersonelle Aufmerksamkeits-Modell eingeführt. Zuerst werden die verschiedenen Grenzfunktionen besprochen und mittels Übungen erlebbar gemacht. Sie lernen Intra- und interpersonelle Aufmerksamkeitsformen erkennen und bewusst anwenden, wie z.B. Empathie, Mitfühlen, achtsame Introspektion, Theory of Mind und Theory-Theory. Sie üben das Anleiten von 3-dimensionalen Grenzvisualisierungen.
In der Masterclass 2 stehen die Gefühle im Mittelpunkt. Diese werden kartographiert, bewusst erlebt und neu innerlich zugeordnet. Die Teilnehmer lernen an sich sowie bei den Patienten und Klienten, die eigenen von fremden, die aktuellen von den alten Gefühlen zu unterscheiden. Sie lernen «gemischte» Gefühle zu trennen und belastende Gefühle neu zuzuordnen. Es wird aufgezeigt, welche entscheidende Rolle die mentalen Ich-Grenzen bei all diesen Prozessen spielen.
In der Masterclass 3 nimmt der Lernende am 8-wöchigen Training zur Stärkung der Ich-Grenze (Self-Boundary Awareness Training, SBAT) teil. Während zwei Monaten findet einmal wöchentlich abends, mittels Videokonferenz ein Gruppenaustausch über die gemachten Trainingserfahrungen statt.
Kosten und Daten
Kosten | CHF 2385.- ganze Ausbildung CHF 1590.- Masterclass 1 und 2 können zusammen als Weiterbildung gebucht werden Refresherpreise sind 30% von Fr. 795.- auf den MC1 od. MC2 Preis. |
Dauer | 36 Stunden Masterclass 1 und 2 |
Zeit | 09.30 - 17.00 Uhr |
Startdatum mit Masterclass 1 | 09.-11. November 2023 |
Masterclass 2 | 18.-20. Januar 2024 |
Masterclass 3 | Online-Seminar Nach individueller Vereinbarung mit der Gruppe |
Leiter
Blaser Nick

Blaser Nick
Psychiater, Psychotherapeut und Leiter des Centre for applied Boundaries Studies in Basel. Er hat mit seinem neuen räumlichen Menschbild eine Metapher gefunden und eine Methode entwickelt, mit welcher er komplizierte menschliche Erfahrungen einfach darzustellen vermag und zu nachvollziehbaren Erlebnissen macht. Neben seiner wissenschaftliche Tätigkeit leitet er auch Workshops, Trainings und Weiterbildungen. www.horizologie.ch