Weiterbildung

Basale Stimulation

Berührung ist der Anfang jeder Begegnung

Basale Stimulation, ein wissenschaftliches Pflegekonzept, wird angewandt zur Wahrnehmungsförderung bei: Wachkoma- und Komapatienten, Sterbenden, Intensivpatienten, Neugeborenen, unruhigen Patienten, Patienten im „Lock In Syndrom“ und bei Demenz.

Im Basiskurs erlernen Sie die Grundlagen der basalen Stimulation – ein ganzheitliches  Konzept das Menschen in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation unterstützt.

Sie erfahren wie Sie durch achtsame Berührung, Bewegung und Nähe, Beziehung gestalten und die Selbstwahrnehmung pflegen können – bei Menschen mit eingeschränkter Wahrnehmung und Bewegung.

Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Berührung, entwickeln eine neue Haltung der Achtsamkeit und schaffen spürbare Nähe, die Vertrauen und Lebensqualität fördert.

Durch bewusst geplante, gezielte und einfühlsame Sinnesanregungen, bieten wir dem Menschen die Möglichkeit, sich sich und seiner Umwelt wieder zu erinnern und in Kontakt zu gelangen.

Berührung vertiefen. Resonanz spüren. Beziehung gestalten.

Der Aufbaukurs lädt ein, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen aus dem Basiskurs zu vertiefen und auf eine neue, bewusstere Ebene zu bringen. Im Mittelpunkt steht Intuition mit sich und den Menschen die Sie begleiten. Sie erweitern die Technik um basale Stimulation noch gezielter einzusetzen und dadurch tiefere Beziehungserfahrungen zu ermöglichen.

Basale Stimulation ist eine innere Haltung, achtsam, respektvoll und individuell. Im Aufbaukurs entwickeln Sie diese Haltung weiter und entdecken zusätzliche Möglichkeiten, Menschen in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Lebensfreude zu unterstützen durch Vertiefung der eigenen Wahrnehmungs- und Beziehungskompetenz.

Ziel

Durch den Basis- und Aufbaukurs basale Stimulation erschliesst sich Ihnen ein spannendes neues Tätigkeitsfeld, das Ihnen ermöglicht, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen einfühlsam zu unterstützen, ihre Lebensqualität zu fördern und sie wieder mit sich selbst und der Umwelt in Kontakt zu bekommen.

Der Aufbaukurs richtet sich an Teilnehmer/-innen die den Basiskurs schon abgeschlossen haben.

Teilnehmer/-innen im Basis- und Aufbaukurs, erhalten eine Zertifizierung.

Zielgruppe

Therapeuten und Alltagsbegleiter, ehrenamtliche Hospiz- und Sterbebegleiter, ambulante Pflegedienste, Pflegepersonal, Ärzte, Seelsorger, pflegende Angehörige

Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Kosten pro Kurs
Kosten für Basis- und Aufbaukurs
CHF 795.-
CHF 1'560.-
Dauer je 24 Stunden
Daten Basale Stimulation
Basiskurs:
6./7./8. März 2026
Basale Stimulation
Aufbaukurs:
28./29./30. August 2026
Zeiten Fr. 09.00 - 18.30
Sa. 09.00 - 18.30
So. 09.00 - 16.30

Leiterin

Mihm Dorothea

Mihm Dorothea

Sie arbeitet seit 40 Jahren als Krankenschwester und mit sterbenden Menschen, davon 30 Jahre als Palliativ Care Krankenschwester. Auf ihren zahlreichen Reisen nach Asien lernte sie neue Wege des Umgangs mit dem Sterben kennen und integrierte diese Arbeit - wie auch die Basale Stimulation und andere im Westen entwickelten therapeutischen Methoden. Als Seminarleiterin, Coach und Heilpraktikerin gibt sie ihr Wissen weiter. Ihr Buch: Die sieben Geheimnisse guten Sterbens, Erfahrungen einer Palliativschwester, ist absolut empfehlenswert.
praxis-adarsha.de

Anmeldung

Copyright 2025
Es werden notwendige Cookies geladen.
Datenschutz / Impressum