Weiterbildung
Körperpsychotherapeutische Konzepte
Körperpsychotherapeutische Konzepte nach Dr. Jack Lee Rosenberg
(Begründer der integrativen Körperpsychotherapie IBP)
Inhalte
Der Mensch wird weitgehend von unbewussten Mechanismen gesteuert. In diesem Seminar geht es um die Spurensuche dieser unbewussten Mechanismen und Prägungen aus der Vergangenheit. Wir erforschen Verhaltensthematiken wie Nähe-Distanz-Regulation in Beziehungen, Abgrenzung, familiengeschichtliche Zusammenhänge, Übertragung/Gegenübertragung - bei sich selbst und bei Klient/-innen.
Die Bewusstwerdung eigener Beziehungs- und Verhaltensmuster unterstützt eine klare, liebevolle therapeutische Haltung und professionelles Arbeiten und dient der persönlichen Psychohygiene als Therapeut/-in.
Gearbeitet wird mit:
- Schalenmodell nach Jack Lee Rosenberg
- Ursprungsszenario / ASEP (Analyse der sozialen und emotionalen Prägungen)
- Schutz-/Charakterstil
- „Agency“
- Glaubenssätzen
- Guten Elternbotschaften und Ressourcen
Ziele
Die Therapeut/-innen erhalten einerseits Instrumente für ihre Tätigkeit in der Praxis, um ihr komplementärtherapeutisches Wirken zu unterstützen und zu erweitern, andererseits gibt es Raum für Selbsterfahrung, das Einordnen von eigenen Themen, Mustern und Verhaltensweisen und Tools um langfristig die eigene Psychohygiene zu unterstützen. Dies ermöglicht einen weiteren Baustein für verantwortungsvolles Handeln im Berufsalltag.
Zielgruppe
Therapeutinnen und Therapeuten aus allen Richtungen sowie Fachleute in beratender Funktion.
Kosten | CHF 1'260.- (50% Refresherrabatt für LIKA-TherapeutInnen) |
Dauer | 42 Stunden |
Daten | 26. - 28. März 2026 30. April - 2. Mai 2026 |
Zeit | 09.00 - 17.00 Uhr |
Leiterin
Bindschedler Katharina

Bindschedler Katharina
Ausbildung Methode Atemtherapie, Modul 3: Grundlagen der psychotherapeutischen Konzepte
Lic. phil. I, Körperpsychotherapeutin IBP, Coach IBP
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin ASP
Ausbildung in Körperpsychotherapie IBP, Weiterbildungen in Prä- und Perinataler Arbeit nach R. Castellino, Traumatherapie, Life-Span-Integration, IMPACT Selbstverteidigung- und sicherheit und Esalen Massage, Ausbildungstätigkeit und eigene Praxis.