Supervision-Kompakt-Lehrgang
Ausbildung

Supervision Kompakt

Durch Supervision werden Situationen, Szenen, Verwicklungen, Strukturen und ihre Dynamik aufgedeckt, verstanden und daraus Ressourcen aktiviert. Lernen Sie alternative Handlungsstrategien zu entwickeln, um ihre berufliche Rollenentwicklung zu begleiten.

Es gibt keine Lösungen im Leben.
Es gibt Kräfte in Bewegung: die muss man schaffen; die Lösungen folgen nach.

— Antoine de Saint-Exupéry

Überblick über den Lehrgang

Die berufsbegleitende Ausbildung mit 7 Modulen dauert 1 Jahr. Zwischen den Modulen ist Zeit zur Vertiefung der Inhalte mit der Intervisionsgruppe, in der praktischen Umsetzung in der Praxis und zur Reflexion in der (Lehr-)Supervision.

Der Hintergrund der Ausbildung ist das systemische Denken und Handeln aus der Praxis Supervision/Coaching, das Querdenken und das Embodiment. Querdenken hilft Gegensätze zu verbinden, neue Möglichkeiten zu erkennen und Veränderung als Chance zu sehen! Nonverbale Kommunikation zeigt sich in der Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche durch Körperhaltung und Körpersprache.

OdA KT-Anerkennung: Die Ausbildung wird für KT-Therapeutinnen und -Therapeuten mit HFP vollumfänglich anerkannt.

Ziel & Nutzen

Supervisorische Kompetenz für klare, fokussierte Gespräche und/oder kreative Beratungssequenzen für Ihr Klientel, Ihre Mitarbeitenden oder als Unterstützung bei Berufskolleginnen und -Kollegen - auch in der Intervision.

Zielgruppe

Diese Ausbildung mit Zertifikat richtet sich an Therapeutinnen und Therapeuten, Fachleute Gesundheit, Team-, Gruppen- und Abteilungsleitende (aus allen Branchen) und Beratende aus dem sozialen, psychologischen und seelsorgerischen Bereich, welche ihre Beratungskompetenzen mit Inhalten aus dem systemischen Setting nachhaltig erweitern wollen.

Voraussetzungen

Therapeutische oder beraterische Arbeit, Team- oder Gruppenleitung in allen Branchen, Beratung im sozialen, psychologischen oder seelsorgerischen Bereich oder nach individueller Überprüfung je nach Vorbildung und Berufserfahrung.

Dozententeam

Unser Dozententeam bringt sein Know How und Fachwissen aus der Praxis mit und gestaltet einen abwechslungsreichen Unterricht. Sie profitieren von Fachwissen, Praxiseinblick, Übungsfeldern, Selbsterfahrung und vielem mehr.

Aufbau und Inhalte

Modul 5.2
Supervision/Praxistag mit Fallbeispielen

Freitag, 14. Juni 2024

Modul 7
Abschluss mit Kompetenznachweis

Freitag, 18. Oktober 2024

Die Module 2 - 6 können einzeln als Weiterbildung gebucht werden. Lassen Sie sich von unserer Ausbildungsleiterin Evelyne Kernen kostenlos und unverbindlich beraten: 056 441 87 38.

Eckdaten

Dauer 1 Jahr berufsbegleitend
Nächster Start Freitag 1. September
Einstieg möglich am 19. September 2023
Zeit 09.00 - 17.00 Uhr
Standort Stilli, bei Brugg im Aargau
Kosten CHF 5100.-
Ausbildungsdaten 2023/2024

Ausbildungsdaten 2023/2024 Supervision Kompakt

Anmeldung

Copyright 2023
Es werden notwendige Cookies geladen.
Datenschutz / Impressum