Photo Exhibition von Markus Thönen

Am Anfang stand das aufmerksame und achtsame Betrachten von Bildern und Fotografien.
In den frühen 1980er Jahren hielt ich zum ersten Mal meine Kamera in der Hand. Damals waren es analoge Bilder und Dias, die ich auf Film bannte, in der Regel für das private Album. Meistens schwarz-weiss, mitunter selbst entwickelt in einer einfachen Dunkelkammer.
Später, mit dem Aufkommen der digitalen Fotografie bot ich meine Bilder über Agenturen wie Imagepoint, Getty Image, iStock und Adobe an. Anfangs fokussierte ich mich vorwiegend auf Werbung, hauptsächlich in den Bereichen Produktfotografie, Symbolbilder, Stillleben und Studioaufnahmen. Allmählich wandelten sich meine Interessen und meine Aufmerksamkeit galt nun vermehrt Landschafts- und Architekturbildern.
Die auf Gefälligkeit getrimmten Bilder fingen mich an zu langweilen und ich suchte nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten.
Heute setzte ich mich noch intensiver mit der Bildgestaltung auseinander und studiere die Auswirkungen von Ausschnitt, Komposition, Fokus und Farbgebung. Abhängig davon, wie ich ein Motiv in Szene setze, können ganz verschiedene Geschichten erzählt werden.
Ich versuche, Strukturen, Texturen und Muster aus der Natur auf eine Weise abzubilden, die die Betrachterin Bekanntes auf ungewohnte Art erleben und begreifen lässt.
Lassen Sie sich mitnehmen und tauchen Sie ein in die Fotos der Ausstellung Bilderrauschen.