Lu Jong - tibetische Yogaübungen des grossen Yogi Marpa mit Lama Kunsang Rinpoche

Weiterbildung

Lu Jong - tibetische Yogaübungen des grossen Yogi Marpa mit Lama Kunsang Rinpoche

Lama Kunsang Rinpoche wird an diesem Seminartag ausgewählte Lu Jong Übungen des grossen Yogis Marpa erklären und gemeinsam mit den Seminarteilnehmern praktizieren.

Inhalt

Die Lu Jong Yogaübungen von Marpa werden seit über 1000 Jahren in unveränderter, authentischer Form in der Drikung Kagyu Dorje Ling Linie praktiziert. Dadurch konnten sie ihre grosse und tiefgründige Kraft bewahren. Sie helfen Körper und Geist, sich gesund zu erhalten und die innere Balance zu halten. In der heutigen, herausfordernden Zeit können sie eine wertvolle Stütze sein, um mit Körper und Geist in Balance zu bleiben.

«Lu» kann mit Körper, «Jong» kann mit Schulung oder Übung übersetzt werden.

Lama Kunsang ist Meister des Retreats und wurde von S.H. Kyabgön Chetsang persönlich autorisiert, diese Lu Jong Übungen von Marpa den Menschen zugänglich zu machen. Dieses Seminar ist eine besondere Gelegenheit, von einem authentischen, tibetischen Lama in die wertvolle Lu Jong Yogapraxis eingeführt zu werden.

Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Kosten CHF 190.-
Dauer 6 Stunden
Daten 30. Juni 2024
Zeit 10.00 - 17.00 Uhr

Leiter

Lama Kunsang Ripoche

Lama Kunsang Rinpoche

Er ist der spirituelle Leiter des Buddhistisches Zentrum für Meditation,Tsa-Lung und Philosophie
in Kreuzlingen (CH) am Bodensee. Er bildete sich in der Kunst der Thanka- und Mandalamalerei aus. Danach trat er in das Drikung Kagyupa Institut in Dehra Dun ein. In den folgenden sieben Jahren vervollständigte er seine Studien als Mönch in folgenden Bereichen: "Die Fünf Abhandlungen über Buddhististische Philosophie", tibetische Poesie und Grammatik. 1997 bekam er den Titel des Shastri (Kachospa oder Dharmalehrer). Er unterrichtete junge Mönche in tibetischer Grammatik und buddhistischer Philosophie.

Danach begab er sich in ein dreijähriges Retreat in Indien, das den "Sechs Yogas des Naropa" und dem "Fünffachen Pfad von Mahamudra" gewidmet war. Er beendete die Zeit mit der Auszeichnung "Meister des Retreats". Darauf wurde er Teil des "Science meets Dharma" Projekts. Er verbrachte die Jahre 2001 bis 2005 im Tibet-Institut in Rikon in der Schweiz.

2005 wurde das Drikung Kagyu Dorjie Ling Zentrum mit Kunsang Rinpoche als leitendem Lama von seiner Eminenz Garchen Rinpoche mit dem Segen seiner Heiligkeit Chetsang Rinpoche eingeweiht. Das Zentrum ist bisher das einzige der Drikung Kagyu Linie in der Schweiz.

Anmeldung

Copyright 2023
Es werden notwendige Cookies geladen.
Datenschutz / Impressum